Rückschau – Verstörungen 2017
Heuer vor 50 Jahren – also 1967 – erschien der titelgebende Roman unseres Literaturfestival. Ein Link ins Archiv der österreichischen Mediathek: Thomas Bernhard liest aus VERSTÖRUNG
. Dieses Jahr beschäftigt uns die Dreiecksbeziehung zwischen Thomas Bernhard, Peter Handke und Siegfried Unseld .
Donnerstag, 21. September 2017
17.00 Uhr
Peter Handke
DIE HORNISSEN
Es liest Peter Lohmeyer
19.00 Uhr
Peter Handke
LANGSAME HEIMKEHR
Es liest Jens Harzer
22.00 Uhr
POETRY SLAM
Mit Lisa Eckhart und Frank Klötgen in der Seehof Bar
Freitag, 22
. September 2017
15.30 Uhr
IMMER NOCH STURM
Diskussion über den Zerfall Jugoslawiens, Europas und das Erstarken der Nationalismen.
Es diskutieren: Aleš Steger, Prof. Lojze Wieser und Sepp Schellhorn
Diskussionsleitung: Michael Kerbler
17.00 Uhr
Aleš Steger
LOGBUCH DER GEGENWART
(Oder ARCHIV DER TOTEN SEELEN)
Autorenlesung
ZWEI FRAUEN
18.00 Uhr
Peter Handke
DIE LINKSHÄNDIGE FRAU
Es liest Aglaia Szyszkowitz
19.00 Uhr
Thomas Bernhard
JA
Es liest Bibiana Beglau
Samstag, 23. September 2017
11.00 Uhr
Thomas Bernhard
ALTE MEISTER
Es liest Peter Lohmeyer
14.00 Uhr
WUNSCHLOSES GLÜCK
Texte und Gedichte zur Flucht
Es lesen:
Albert Ostermayer und Thomas Thieme
15.30 Uhr
Thomas Bernhard/ Peter Handke/Siegfried Unseld
DREIECKSBEZIEHUNG
Es lesen:
Andreas Maier (T. Bernhard)
Albert Ostermaier (S. Unseld)
Friedrich Ani (P
. Handke)
Es moderiert Raimund Fellinger
17.00 Uhr
Peter Handke
UNTERTAGBLUES
Es liest Friedrich Ani
18.00 Uhr
Albert Ostermaier
GÄSTEBESCHIMPFUNG
Eine Komödie
Es liest Thomas Thieme
22.00 Uhr
Lesung in der Seehof Bar mit Musik von Hans Platzgumer
Gedichte von Albert Ostermaier
Sonntag, 24. September 2017
11.00 Uhr
Peter Handke
DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ
es lesen Bibiana Beglau und Jens Harzer